So beantragen Sie eine Kreditkarte ohne SCHUFA

In Deutschland ist die SCHUFA-Auskunft oft ein entscheidender Faktor bei der Kreditkartenvergabe. Doch was tun, wenn man eine negative SCHUFA-Bewertung hat oder aus anderen Gründen keine klassische Kreditkarte erhalten kann? Glücklicherweise gibt es Alternativen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine Kreditkarte ohne SCHUFA beantragen können und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.

So beantragen Sie eine Kreditkarte ohne SCHUFA Image by Roman Ivanyshyn from Pixabay

Welche Arten von Kreditkarten ohne SCHUFA gibt es?

Es existieren verschiedene Varianten von Kreditkarten, die ohne SCHUFA-Prüfung erhältlich sind. Die gängigsten Optionen sind:

  1. Prepaid-Kreditkarten: Diese Karten funktionieren nach dem Guthaben-Prinzip. Sie laden im Voraus Geld auf die Karte und können dann bis zu diesem Betrag Einkäufe tätigen.

  2. Debitkarten: Diese sind direkt mit Ihrem Girokonto verknüpft. Zahlungen werden sofort von Ihrem Konto abgebucht.

  3. Virtuelle Kreditkarten: Diese existieren nur digital und werden hauptsächlich für Online-Transaktionen verwendet.

  4. Secured Credit Cards: Hierbei hinterlegen Sie eine Kaution, die als Sicherheit dient.

Wie unterscheiden sich Prepaid- und Debitkarten?

Der Hauptunterschied zwischen Prepaid- und Debitkarten liegt in der Art der Kontoverbindung:

  • Prepaid-Karten: Sie laden einen bestimmten Betrag auf die Karte. Nur dieser Betrag steht Ihnen zur Verfügung.

  • Debitkarten: Diese sind direkt mit Ihrem Girokonto verbunden. Sie können bis zum verfügbaren Guthaben oder einem festgelegten Limit ausgeben.

Prepaid-Karten bieten mehr Kontrolle über die Ausgaben, während Debitkarten flexibler sind, da sie direkt auf Ihr Kontoguthaben zugreifen.

Wie funktionieren virtuelle Kreditkarten für Online-Zahlungen?

Virtuelle Kreditkarten sind eine innovative Lösung für sicheres Online-Shopping:

  1. Sie erstellen die Karte digital über einen Anbieter.

  2. Die Karte erhält eine eigene Nummer, ein Ablaufdatum und einen Sicherheitscode.

  3. Sie können die Karte mit einem bestimmten Betrag aufladen oder ein Limit festlegen.

  4. Die Karte wird nur für Online-Transaktionen verwendet.

Der Vorteil: Ihre echten Bankdaten bleiben geschützt, und Sie haben volle Kontrolle über das Ausgabelimit.

Welche Vorteile bieten Kreditkarten ohne SCHUFA?

Kreditkarten ohne SCHUFA-Prüfung bieten mehrere Vorteile:

  1. Zugänglichkeit: Auch Menschen mit negativer SCHUFA-Auskunft können eine Karte erhalten.

  2. Keine Bonitätsprüfung: Der Antragsprozess ist oft einfacher und schneller.

  3. Ausgabenkontrolle: Besonders bei Prepaid-Karten können Sie Ihre Ausgaben leicht im Blick behalten.

  4. Sicherheit: Virtuelle Karten bieten zusätzlichen Schutz bei Online-Transaktionen.

  5. Wiederaufbau der Kreditwürdigkeit: Regelmäßige Nutzung und pünktliche Zahlungen können helfen, die Bonität zu verbessern.

Was sollten Sie bei Kreditkarten ohne SCHUFA beachten?

Bei der Wahl einer Kreditkarte ohne SCHUFA gibt es einige wichtige Überlegungen:

  1. Gebühren: Oft fallen höhere Gebühren an als bei herkömmlichen Kreditkarten. Vergleichen Sie die Kosten sorgfältig.

  2. Limitierungen: Prepaid- und Debitkarten haben möglicherweise niedrigere Ausgabelimits.

  3. Akzeptanz: Prüfen Sie, ob die Karte international akzeptiert wird, falls Sie im Ausland einkaufen möchten.

  4. Zusatzleistungen: Klassische Kreditkarten-Vorteile wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme sind meist nicht enthalten.

  5. Kreditlinie: Diese Karten bieten in der Regel keinen echten Kreditrahmen.

Wie beantragen Sie eine Kreditkarte ohne SCHUFA?

Der Antragsprozess für eine Kreditkarte ohne SCHUFA ist üblicherweise unkompliziert:

  1. Wählen Sie einen Anbieter: Recherchieren Sie verschiedene Anbieter und vergleichen Sie deren Konditionen.

  2. Online-Antrag: Die meisten Anbieter ermöglichen eine Online-Beantragung.

  3. Identitätsnachweis: Oft reicht ein PostIdent-Verfahren oder eine Video-Identifikation.

  4. Kontoeröffnung: Bei Prepaid-Karten müssen Sie ein Konto eröffnen und aufladen.

  5. Kartenaktivierung: Nach Erhalt der Karte müssen Sie diese meist noch aktivieren.


Anbieter Kartentyp Jahresgebühr Aufladegebühr
Advanzia Mastercard Gold 0€ Nicht zutreffend
Fidor Bank Prepaid MasterCard 0€ 1,5% des Aufladebetrags
N26 Debit Mastercard 0€ 0€
Revolut Virtuelle Kreditkarte 0€ 0€

Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.


Kreditkarten ohne SCHUFA bieten eine wertvolle Alternative für Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine herkömmliche Kreditkarte erhalten können. Obwohl sie möglicherweise nicht alle Vorteile klassischer Kreditkarten bieten, ermöglichen sie dennoch bargeldloses Bezahlen und Online-Shopping. Wichtig ist, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu vergleichen und die Konditionen genau zu prüfen, um die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden.